fr
de
en
pl
Besucher Anonym
Startseite ornitho.pl
 
Unsere Partner
Abfragen
  Beobachtungen
    - 
Letzte 2 Tage
    - 
Letzte 5 Tage
     Verbreitung
       - 
Grünlaubsänger 2024
       - 
Wasseramsel 2024
       - 
Baumfalke 2024
       - 
Brandgans 2024
       - 
Nachtigall 2024
       - 
Brachpieper 2024
       - 
Rothalstaucher 2024
       - 
Nachtreiher 2024
       - 
Zitronenstelze 2024
 - 
Foto- und Tongalerie
Über ornitho.pl
 - 
Aktuelle Nachrichten
 - 
Welche Arten sind wie geschützt?
 - 
Regeln von ornitho.pl
  Tips
    - 
NaturaList
    - 
Brutzeitcodes
    - 
Beobachtungslisten
  Hilfe
    - 
Zur Benutzung von ornitho.pl
    - 
Symbole und Abkürzungen
    - 
FAQs
  Statistiken
Atlas und Umfragen
 - 
Verbreitungskarten - Brutvögel
 - 
Verbreitung und Phänologie
 - 
Lokale Synthesen
Projekte und Beratung
  Möwen
     Auftreten
       - 
Steppenmöwe
       - 
Silbermöwe
       - 
Mittelmeermöwe
       - 
Heringsmöwe
       - 
Lachmöwe
       - 
Schwarzkopfmöwe
       - 
Sturmmöwe
  Ornithologische Regionen
    - 
Podlasie
Aktuelle Nachrichten
n/Seite :
Anzahl : 4
 
Dienstag, 28. Mai 2024
technews
Update: Neue Version der NaturaList-App verfügbar (v0.264)

Seit gestern ist eine neue Version der NaturaList-App für Android verfügbar. Diese umfasst neben verschiedenen optischen Verbesserungen vor allem Fehlerkorrekturen und technische Weiterentwicklungen im Hintergrund. Die Grundfunktionen sind in der etablierten Form erhalten geblieben, die Dateneingabe kann nun jedoch auch mit der Aufnahme eines Fotos oder einer Tonaufnahme begonnen werden. Dies ermöglicht eine schnellere Dokumentation, direkt nach dem Entdecken des Vogels. Für die Finanzierung dieser Eingabemöglichkeit gilt der Schweizerischen Vogelwarte unser herzlicher Dank!

Die neue Version v0.264 ist ab sofort im PlayStore verfügbar oder je nach Einstellung ggf. bereits automatisch bei Ihnen aktualisiert worden.

aufgegeben von Tomasz Chodkiewicz
 
Dienstag, 3. November 2020
avinews
EBBA2 jetzt zum Subskriptionspreis bestellbar!

Das neue Standardwerk zur Verbreitung der europäischen Brutvögel, der europäische Brutvogelatlas EBBA2, erscheint Anfang Dezember 2020. Er kann bis 30. November 2020 zum Pre-publication Preis von 70 Euro (plus Versandkosten) bestellt werden. Bestellungen bitte direkt beim Verlag. Das Buch erscheint in englischer Sprache. Mehr Informationen zum Buch und Bestellformular hier.

aufgegeben von Tomasz Chodkiewicz
 
Mittwoch, 5. April 2017
technews
Letztes Jahr beim europäischen Brutvogelatlas EBBA2!

Für den zweiten europäischen Brutvogelatlas ist 2017 das letzte Kartierungsjahr. In einigen Ländern, vor allem in Ost- und Südosteuropa, gibt es noch immer Kartierungslücken. Wer helfen möchte, diese z. B. in seinem Urlaub zu schließen, findet hierdie entsprechenden Details und sieht hier, wo die grössten Lücken sind. Am einfachsten erfassen Sie die Nachweise mit NaturaList, der App von ornitho, die in ganz Europa einsetzbar ist. Dabei sind vollständig ausgefüllte Beobachtungslistenbesonders wertvoll.

Wir danken für Ihre wertvolle Mitarbeit und wünschen viel Freude beim Datensammeln - wo auch immer in Europa!

ornitho.pl team

aufgegeben von Tomasz Chodkiewicz
 
Mittwoch, 6. Mai 2015
technews
Ornitho.pl ist online!

Wir freuen uns sehr, dass es nach vielen Monaten intensiver Arbeit nun soweit ist: Seit heute ist ornitho.pl online und Mitglied der ornitho-Familie! Wir laden Sie herzlich ein, sich über die Vogelwelt in Polen auf ornitho.pl zu informieren und Ihre Beobachtungen zu melden, wenn Sie einmal nach Polen kommen oder ältere Beobachtungen noch in Ihren Notizbüchern schlummern.

Sollten Sie in der Vergangenheit Beobachtungen über www.awibaza.pl gemeldet haben, so setzen Sie sich bitte mit uns nach Ihrer Anmeldung in Verbindung. Die Daten aus awibaza.pl wurden nach ornitho.pl übertragen und können Ihnen wieder zugeordnet werden. Bitte wenden Sie sich an ornitho@otop.org.pl und nennen uns Ihre E-Mail-Adresse, mit der Sie bei ornitho.pl angemeldet sind.  

Viel Freude bei Beobachten und Recherchieren wünscht Ihnen

das Team von ornitho.pl

 

aufgegeben von Tomasz Chodkiewicz
n/Seite :
Anzahl : 4
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2024