fr
de
en
pl
Besucher Anonym
Startseite ornitho.pl
 
Unsere Partner
Abfragen
  Beobachtungen
    - 
Letzte 2 Tage
    - 
Letzte 5 Tage
     Verbreitung
       - 
Bartmeise 2025
       - 
Schmarotzerraubmöwe 2025
       - 
Säbelschnäbler 2025
       - 
Hybrid Raben- x Nebelkrähe 2025
       - 
Turteltaube 2025
       - 
Pfuhlschnepfe 2025
       - 
Steinadler 2025
       - 
Fichtenkreuzschnabel 2025
       - 
Nachtreiher 2025
 - 
Foto- und Tongalerie
Über ornitho.pl
 - 
Aktuelle Nachrichten
 - 
Welche Arten sind wie geschützt?
 - 
Regeln von ornitho.pl
  Tips
    - 
NaturaList
    - 
Brutzeitcodes
    - 
Beobachtungslisten
  Hilfe
    - 
Zur Benutzung von ornitho.pl
    - 
Symbole und Abkürzungen
    - 
FAQs
  Statistiken
Atlas und Umfragen
 - 
Verbreitungskarten - Brutvögel
 - 
Verbreitung und Phänologie
 - 
Lokale Synthesen
Projekte und Beratung
  Möwen
     Auftreten
       - 
Steppenmöwe
       - 
Silbermöwe
       - 
Mittelmeermöwe
       - 
Heringsmöwe
       - 
Lachmöwe
       - 
Schwarzkopfmöwe
       - 
Sturmmöwe
  Ornithologische Regionen
    - 
Podlasie
Atlas der Brutvögel von Polen
Die hier gezeigten Karten und Grafiken werden dynamisch generiert aufgrund der schon eingegangenen Nachweise eingeschriebener MitarbeiterInnen. Sie können deshalb eine sehr unvollständige Übersicht geben, insbesondere in den ersten Jahren. Auch können jetzt Beobachtungen als Nachweise eingezeichnet sein, die die bei späterer Überprüfung wieder entfallen werden, weil sie die Bedingungen für eine Aufnahme in den Atlas nicht erfüllen.
 
Anzahl Brutvogelarten pro Masche (22 Arten ausgeblendet)
Bitte beachten: Dargestellt ist die Verbreitung auf Basis von Zufallsbeobachtungen. Es handelt sich also NICHT um systematisch erhobene Daten!
[2025] [2024] [2023] [2022] [2021] [2020] [2019] [2018] [2017] [2016] [2016-2025
Luftbild
Relief
Woiwodschaften
Naturräume
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2025