fr
de
en
pl
Besucher Anonym
Startseite ornitho.pl
 
Unsere Partner
Abfragen
  Beobachtungen
    - 
Letzte 2 Tage
    - 
Letzte 5 Tage
     Verbreitung
       - 
Uferschwalbe 2025
       - 
Baumfalke 2025
       - 
Feldschwirl 2025
       - 
Wendehals 2025
       - 
Rotkehlpieper 2025
       - 
Flussuferläufer 2025
       - 
Gartengrasmücke 2025
       - 
Weißflügel-Seeschwalbe 2025
       - 
Pirol 2025
 - 
Foto- und Tongalerie
Über ornitho.pl
 - 
Aktuelle Nachrichten
 - 
Welche Arten sind wie geschützt?
 - 
Regeln von ornitho.pl
  Tips
    - 
NaturaList
    - 
Brutzeitcodes
    - 
Beobachtungslisten
  Hilfe
    - 
Zur Benutzung von ornitho.pl
    - 
Symbole und Abkürzungen
    - 
FAQs
  Statistiken
Atlas und Umfragen
 - 
Verbreitungskarten - Brutvögel
 - 
Verbreitung und Phänologie
 - 
Lokale Synthesen
Projekte und Beratung
  Möwen
     Auftreten
       - 
Steppenmöwe
       - 
Silbermöwe
       - 
Mittelmeermöwe
       - 
Heringsmöwe
       - 
Lachmöwe
       - 
Schwarzkopfmöwe
       - 
Sturmmöwe
  Ornithologische Regionen
    - 
Podlasie
Willkommen bei www.ornitho.pl
Mein E-Mail : 
Mein Passwort : 
[Ja, ich möchte mitmachen]  [Passwort vergessen?]
Schreiadler Schreiadler
Schreiadler
Schreiadler
(Clanga pomarina)
Beobachtungen im Land seit dem 1. April 2025 nach Meldungen über der Website. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, das Bild zu vervollständigen!
Die Benutzung ist kostenlos. [Machen Sie mit!]
Aktuelle Nachrichten (weitere ggf. auf Polnisch)
Dienstag, 28. Mai 2024
technews
Update: Neue Version der NaturaList-App verfügbar (v0.264)
Seit gestern ist eine neue Version der NaturaList-App für Android verfügbar. Diese umfasst neben verschiedenen optischen Verbesserungen vor allem Fehlerkorrekturen [...]
Dienstag, 3. November 2020
avinews
EBBA2 jetzt zum Subskriptionspreis bestellbar!
Das neue Standardwerk zur Verbreitung der europäischen Brutvögel, der europäische Brutvogelatlas EBBA2, erscheint Anfang Dezember 2020. Er kann bis 30. November 2020 [...]
Mittwoch, 5. April 2017
technews
Letztes Jahr beim europäischen Brutvogelatlas EBBA2!
Für den zweiten europäischen Brutvogelatlas ist 2017 das letzte Kartierungsjahr. In einigen Ländern, vor allem in Ost- und Südosteuropa, gibt es noch immer Kartierungslücken. [...]
Mittwoch, 6. Mai 2015
technews
Ornitho.pl ist online!
Wir freuen uns sehr, dass es nach vielen Monaten intensiver Arbeit nun soweit ist: Seit heute ist ornitho.pl online und Mitglied der ornitho-Familie! Wir laden Sie herzlich ein, [...]

[weitere Nachrichten]

Panki
Mittwoch, 30. April 2025

zunehmender Mond (2 Tage)
Mondaufgang um 6h20, kein Monduntergang
 Sonne: auf um 05h18, unter um 20h05
 Tag: beginnt 04h41 und endet um 20h42
Letzte erfasste Beobachtung vor 1 Minuten.
Aktuell sind 441 Besucher auf der Seite.
 Zuletzt zugeflogen :  RSS feed

[Alle neuen Beobachtungen ansehen]

Dienstag, 29. April 2025

Świecie [D4T3K2]
1
Regenbrachvogel
Włocławek [E5K3U3]
4
Brandgänse
Hańsk [H6V3G1]
1
Weissrückenspecht
Łabunie [H7P3D1]
2
Stelzenläufer
Łabunie [H7P1Y3]
2
Stelzenläufer
Puchaczów [G6Z3L3]
3
Nachtreiher
Sułów [G7O3V3]
1
Brandgans
Sułów [G7N4Z2]
1
Brandgans
Sułów [G7O3V4]
1
Rotkehlpieper
Urszulin [G6Z1W2]
4
Moorenten
Urszulin [G6Z1X2]
1
Weissrückenspecht
Słońsk [B5K4P4]
1
Brandgans
 
1
Moorente
 
Rezerwat Mewia Łacha
13
Brandgänse
 
3
Austernfischer
 
8
Säbelschnäbler
 
×
Raubseeschwalben
×
Brandseeschwalben
1
Zitronenstelze
 
Kościelisko [E9I3R1]
≥4
Alpenbraunellen
Kościelisko [E9I3R3]
3
Alpenbraunellen
Koszyce [F8F4K4]
≥30
Bienenfresser
Koszyce [F8F3T2]
≥6
Bienenfresser
Nowy Targ [E9D2I2]
1
Dreizehenspecht
Raba Wyżna [E9D1B1]
3
Bienenfresser
Spytkowice [E8L4C3]
3
Zwergscharben
Małkinia Górna [G5K3C4]
1
Schafstelze (ssp. thunbergi)
 
Otwock [F6C4P4]
2
Austernfischer
 
2
Säbelschnäbler
 
Rezerwat Łachy Brzeskie
2
Brandgänse
Rezerwat Wyspy Świderskie
2
Säbelschnäbler
 
2
Schafstelzen (ssp. thunbergi)
 
Stawy Raszyńskie: część SE
1
Weisswangengans
ujście Jeziorki
2
Mittelsäger
Warszawa Wola [F6B2G1]
1
Wanderfalke
Białobrzegi [G8G4P2]
1
Steinkauz
 
Grębów [G7V3A1]
2
Moorenten
1
Purpurreiher
1
Rotkehlpieper
Grębów [G7V3A3]
1
Zwergschnepfe
2
Rotkehlpieper
Lutowiska [G9N1J4]
1
Weissrückenspecht
Padew Narodowa [F8E1P2]
≥16
Moorenten
Stawy we Wróblowej
2
Stelzenläufer
 
Trzebownisko [G8G3P1]
1
Brandgans
 
Zaleszany [G7V1I1]
1
Steppenweihe
Zarszyn [G8V4I1]
7
Rotkehlpieper
Goniądz [G4M3Y1]
1
Stelzenläufer
Jaświły [G4M2Z4]
1
Zitronenstelze
 
Narew [G5E4Z4]
≥5
Rotkehlpieper
Rajgród [G4M1L3]
2
Weissrückenspechte
Cypel w Helu
1
Mittelsäger
1
Trottellumme
 
Hel [D3O1D4]
1
Austernfischer
Hel [D3O1I2]
5
Brandseeschwalben
Hel [D3O1E3]
1
Rabenkrähe
 
Jastarnia [D3I2R2]
2
Brandgänse
1
Austernfischer
Jastarnia [D3I2Y1]
2
Regenbrachvögel
 
Jastarnia [D3I2R1]
2
Brandseeschwalben
Jastarnia [D3I2Z3]
1
Rabenkrähe
Kuźnica (ławeczka)
2
Brandseeschwalben
Kuźnica: port
1
Raubmöwe, unbestimmt
3
Brandseeschwalben
Port w Helu
2
Brandseeschwalben
Stegna [D3U2Y2]
2
Austernfischer
1
Säbelschnäbler
Wiślica [F8B3G4]
1
Nachtreiher
2
Schwarzkopfmöwen
 
Gierałtowice [D8J1S3]
1
Steinkauz
Goczałkowice-Zdrój [D8U1D1]
2
Brandgänse
 
3
Schwarzkopfmöwen
Lubomia [D8M1Z4]
2
Kolbenenten
 
Lubomia [D8M1Z1]
2
Rotkehlpieper
Lubomia [D8M1Z3]
3
Rotkehlpieper
 
1
Schafstelze (ssp. thunbergi)
 
Stawy Wielikąt
5
Brandgänse
102
Kolbenenten
Żywiec [E8V2R2]
1
Wanderfalke
Elbląg [E3V4D1]
1
Wanderfalke
Wieliczki [G4B2S1]
1
Schafstelze (ssp. thunbergi)
 
Pruszewiec
1
Schafstelze (ssp. thunbergi)
Środa Wielkopolska [C6D2J1]
1
Wanderfalke
3
Zwergschnepfen
Dziwnów [B3V4Y4]
1
Rabenkrähe
Piasek, rozlewisko
2
Brandgänse

Montag, 28. April 2025

Bardo [C7X3M2]
3
Brandgänse
 
Kamieniec Ząbkowicki [C7X3H4]
2
Schwarzkopfmöwen
 
Ruja [C7F2J1]
1
Bienenfresser
Świdnica [C7L3R3]
1
Hybrid Raben- x Nebelkrähe
 
Żwirownia Pilce
1
Weisswangengans
4
Brandgänse
1
Hybrid Tafel- x Reiherente
 
2
Moorenten
 
Łabunie [H7P3D1]
2
Stelzenläufer
 
Nielisz [G7O3V1]
3
Brandgänse
4
Stelzenläufer
Sosnowica [G6U4V3]
2-3
Moorenten
Sosnowica [G6Z2A1]
1
Moorente
Wilków [F7E2Y2]
1
Austernfischer
Stawy w Psarach
2
Brandgänse
Brzeszcze [E8K3U1]
6
Nachtreiher
Bukowina Tatrzańska [E9N2D4]
2
Alpenbraunellen
Chrzanów [E8L2G3]
2
Bienenfresser
Czarny Dunajec [E9C4Z2]
1
Schafstelze (ssp. thunbergi)
Spytkowice: Stawy Spytkowice
1
Kolbenente
1
Austernfischer
 
2
Stelzenläufer
 
Spytkowice [E8L4H2]
1
Nachtreiher
Stary Sącz [F9A4B2]
1
Dreizehenspecht
Zator [E8L4B4]
1
Zwergscharbe
Góra Kalwaria [F6H2L1]
≥2
Austernfischer
Konstancin-Jeziorna [F6C4P1]
2
Austernfischer
Słupno [E5S4F3]
5
Brandgänse
1
Austernfischer
 
Warszawa [F6C3D4]
1
Austernfischer
Tarnów Opolski [D7W2V3]
1
Rotkehlpieper
 
Turawa [D7S3F4]
2
Brandgänse
Ujazd [D8C2F2]
1
Steppenweihe
Cisna [G9M2E1]
2
Alpenbraunellen
 
Miejsce Piastowe [F8Z2Z4]
1
Bienenfresser
Wróblik Szlachecki: żwirownia
1
Zwergschnepfe
≥1
Schafstelze (ssp. thunbergi)
Białowieża [H5L2A1]
1
Dreizehenspecht
Goniądz [G4M4H4]
1
Zitronenstelze
Jaświły [G4M2Z4]
1-4
Zitronenstelzen
 
Jaświły [G4M2Z2]
4
Zitronenstelzen
 
Krypno [G4Y1G2]
1
Stelzenläufer
 
Rajgród [G4M1H3]
1
Schelladler
 
Stawy Popielewo
1
Stelzenläufer
 
Trzcianne [G4R4V2]
1
Wanderfalke
 
Gdańsk [D3U2V3]
4
Brandseeschwalben
Góra Pirata/punkt SOPW Drapolicz
2
Steppenweihen
2
Wanderfalken
Jastarnia - lotnisko
1
Brandgans
1
Merlin
 
Jastarnia, pucki, pomorskie
1
Wanderfalke
 
Jastarnia [D3I2Y1]
1
Regenbrachvogel
 
1
Brandseeschwalbe
Jastarnia [D3I4E1]
2
Regenbrachvögel
 
Jastarnia [D3I2Z3]
4
Brandseeschwalben
 
Jastarnia [D3I2Z4]
4
Brandseeschwalben
Rezerwat Beka
5
Regenbrachvögel
1
Zitronenstelze
Stegna [D3U2Y2]
≥10
Brandgänse
3
Austernfischer
~7
Säbelschnäbler
Goczałkowice-Zdrój [D8U1D1]
2
Brandgänse
Jasienica [D8U2V1]
2
Kolbenenten
Kompleks stawów Landek
3
Kolbenenten
 
Dokumentation bei Avifaunistischer Kommission erforderlich1
Trauerbachstelze
 
Miedźna [E8K3T4]
1
Nachtreiher
Stawy Mnich
1
Moorente
Frombork [E3S1W2]
2
Brandgänse
Pozezdrze [F3Z2V4]
6
Mittelsäger
 
Wolin [B4A2G3]
1
Rabenkrähe

Sonntag, 27. April 2025

Bardo [C7X3M2]
1
Weisswangengans
Kamieniec Ząbkowicki [C7X3N1]
2
Brandgänse
Mieroszów [C7P3A4]
1
Wanderfalke
Milicz [C6U3Y3]
2
Kolbenenten
Milicz [C6Y1O1]
5
Moorenten
Wińsko [C6W1Z1]
1
Rotkehlpieper
Zalew Mietkowski [C7L2K4]
2
Kolbenenten
Żmigród [C6Y1V1]
1
Steinkauz
Kamionka [G6W2Z1]
1
Rotkehlpieper
Leśniowice [H7F4L1]
1
Schafstelze (ssp. thunbergi)
 
Ludwin [G6Y4T3]
1
Zwergschnepfe
Łabunie [H7P3D1]
2
Stelzenläufer
 
Dokumentation bei Avifaunistischer Kommission erforderlich1
Terekwasserläufer
 
Łabunie [H7P1Y4]
2
Stelzenläufer
Łabunie [H7P1Y3]
Dokumentation bei Avifaunistischer Kommission erforderlich1
Terekwasserläufer
Międzyrzec Podlaski [G6I1H3]
1
Raubwürger (ssp. homeyeri)
 
Podedwórze [G6U2D1]
4
Rotkehlpieper
 
2
Zitronenstelzen
 
Puchaczów [G6Z3L3]
1
Moorente
 
Puchaczów [G7D2J1]
2
Bienenfresser
Słońsk [B5K4R3]
3
Brandgänse
Rawa Mazowiecka [E6O3D2]
1
Rotkehlpieper
Stawy w Psarach
1
Brandgans
Warta [D6T2D3]
15
Bienenfresser
Jezioro Orawskie: strona polska
1
Schafstelze (ssp. thunbergi)
≥1-2
Zitronenstelzen
 
Lipnica Wielka [E9C3H4]
1
Rotkehlpieper
1
Zitronenstelze
 
Nowy Targ [E9D3C3]
1
Rotkehlpieper
Przeciszów [E8L3D2]
1
Moorente
Spytkowice [E8L4H1]
2
Kolbenenten
Spytkowice [E8L4C4]
1-3
Kolbenenten
1
Nachtreiher
Spytkowice: Stawy Spytkowice
2-3
Kolbenenten
 
2
Moorenten
 
≥2-4
Zwergscharben
 
1-2
Nachtreiher
 
Spytkowice [E8L4C3]
~1-10
Zwergscharben
 
Spytkowice [E8L4H2]
1
Nachtreiher
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2025